ChatGPT & Rechtsanwalt Reinhard Wilhelm
| |

Verschlüsselte Debian Neuinstallation

Einleitung Meine letzte Installation war eine Mint-Linux-Cinnamon-Installation. Ich bin mit dieser nicht wirklich warm geworden. Das Cinnamon-Desktop entpuppte sich als instabil. Die von mir genutzte verschlüsselte default-Installation enthielt eine zu kleine SWAP-Partition, so dass es häufiger zum Absturz im Bereitschaft-Modus kam. Darüber hinaus gab es häufig USB-Probleme: Gemountete Geräte wurden auf plötzlich vergessen und konnten…

Pixel8pro & Rechtsanwalt Reinhard Wilhelm
|

Cinnamon ( Linux-Desktop ) – Arbeitsflächen bezeichnen

Bei mir bekommt jedes Arbeitsgebiet eine eigene virtuelle Arbeitsfläche zugeteilt. Die virtuellen Arbeitsflächen werden von mir nach Tätigkeitsgebieten bezeichnet. Es gibt z.B. eine Arbeitsfläche für Office-Programme und eine für Mails oder eine für Browser. Über die Leiste komme ich so zügig zu den Arbeitsflächen und kann so effektiv und strukturiert Multitasking betreiben. Cinnamon sieht die…

Von Wolthera van Hövell tot Westerflier and Timothée Giet, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=79882243
| |

Mit Krita KI-Bilder generieren

Einleitung Linux ist in Bezug auf die Einbindung von KI-Technologien im Verzug. Ich arbeite normalerweise mit Libre-Office und Gimp, aber beide haben noch keine KI-Technologien integriert. Auch wenn die KI-Technologien teilweise maßlos überschätzt werden, so haben sie trotzdem ihren Nutzen im Bereich Rechtschreib-, Grammatikkorrektur und Faktencheck oder Bildgenerierung. Mit dem Zeichenprogramm Krita habe ich bislang…

ChatGPT & Rechtsanwalt Wilhelm - Linux - Alt - F2
|

Tipps & Tricks: Neustarten der Cinnamon Desktop-Umgebung

Teile der Cinnamon-Desktop-Umgebung neigen gelegentlich zum Absturz. Plötzlich werden Farben in der Leiste und in den Menüs nicht mehr korrekt dargestellt, sodass beide faktisch unbenutzbar werden. In solchen Fällen kann es helfen, die Desktop-Umgebung neu zu starten, anstatt das gesamte System neu zu booten. Mit der Tastenkombination <ALT> + <F2> lässt sich ein Eingabefenster für…

Raspberry Pi, LAMP & WordPress
|

Raspberry Pi, LAMP & WordPress

I. Planung Für die Erstellung funktionsstarker Seiten ist WordPress zu empfehlen. Es gibt professionelle Design-Vorlagen und die händische Programmierung wäre zudem viel zu aufwendig. LAMP steht für Linux-Apache-MySQL-PHP-Server und ist eine bewährte Server-Kombination. Das WordPress-System wollen wir ausschließlich im Intranet nutzen. Zunächst dient der WordPress-Server der internen Dokumentation. Später sollen Streaming- und File-Server-Dienste hinzukommen. Eine…

Datenschutzrisiken in der digitalen Kommunikation
| |

Datenschutzrisiken in der digitalen Kommunikation

A. E-Mails als Sicherheits- und Datenschutzproblem I. E-Mail – ein technischer Dinosaurier 0. Technische Funktion der E-Mail Bei der Versendung und dem Empfang einer E-Mail sind in der Regel zwei Mail-Clients und zwei Mail-Server involviert. Mail-Clients sind Programme, mit denen E-Mails formuliert, verschickt, empfangen und gelesen werden können. Verbreitet sind MS Outlook und Thunderbird. Einige…