Unfallversicherungen - Bild von ChatGPT und Rechtsanwalt Reinhard Wilhelm aus Arnsberg / Dortmund
| |

Forderungsübergang nach § 86 VVG bei Unfallversicherungen

I. Einleitung Ein Forderungsübergang nach § 86 VVG kommt nur in Betracht, wenn die Versicherung einen Schaden reguliert, den ein Dritter hätte regulieren müssen. Der Forderungsübergang spielt daher bei Unfällen eine große Rolle. Betroffene kennen die Anschreiben der Krankenkassen oder Krankenversicherungen, die nach den Umständen des Unfalls fragen. Ergibt sich ein Fremdverschulden, dann versuchen sie,…

Berufliche Wegeunfälle, Dienstfahrten und die gesetzliche Unfallversicherung – Fallbesprechungen
| |

Berufliche Wegeunfälle, Dienstfahrten und die gesetzliche Unfallversicherung – Fallbesprechungen

0. Einleitung In diesem Dokument werden ausschließlich Ansprüche aus der gesetzlichen Unfallversicherung thematisiert. Darüber hinaus können weitere Haftpflicht- oder Versicherungsansprüche bestehen. Bei hohen Schadenssummen empfiehlt es sich, einen Rechtsanwalt mit der Schadenregulierung zu beauftragen. I. Rechtslage zur gesetzlichen Unfallversicherung Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII sind Beschäftigte während ihrer beruflichen Tätigkeit gesetzlich…