Fahrrad, Pedelecs, E-Bikes & Mofas auf (Ab-)Wegen
| |

Fahrrad, Pedelecs, E-Bikes & Mofas auf (Ab-)Wegen

Mofas und E-Bikes müssen versichert und mit einem Versicherungskennzeichen versehen sein. Im Gegensatz zu Pedelecs werden Mofas und E-Bikes durch einen Handgriff oder einen Druckknopf beschleunigt und nicht durch die Körperkraft. Pedelecs sind Fahrräder, die eine Trittunterstützung durch einen E-Motor bieten. Gemäß § 2 Abs. 4 S. 6 StVO dürfen Mofas und E-Bikes nur außerhalb…

Recht haben, Recht kriegen und trotzdem verlieren
| |

Recht haben, Recht kriegen und trotzdem verlieren

Es gibt immer wieder Situationen, in denen es einfach nichts zu gewinnen gibt. Man kann noch so viele Prozesse vor Gericht oder anderswo gewinnen, aber am Ende ist man der Verlierer. Recht zu haben bedeutet nicht, gewonnen zu haben. Es gibt Sachverhalte, für die niemand etwas kann. Wenn ein unbescholtener Mensch zu Unrecht als Kinderschänder…

Kommt der Club der Imperialisten ?
| |

Kommt der Club der Imperialisten ?

In dem Artikel „Trump verbal zurück im Zeitalter des Imperialismus“ hatte ich auf die mögliche Entwicklung hingewiesen. Leider scheint dieses Szenario realer zu werden, als es wünschenswert wäre. Mit der Formulierung von Gebietsansprüchen, die er auch militärisch durchsetzen würde, hat Trump verbal eine Tür zu einer neuen imperialen Epoche aufgestoßen. Seine Verhandlungen mit dem Diktator…

Erfahrungsbericht: HeyGen und KI-Videos
|

Erfahrungsbericht: HeyGen und KI-Videos

Ich habe kein schauspielerisches Talent. Ein eigenes Videos zu drehen, in dem ich mich vorstellen muss, ist für mich ein regelrechtes Horror-Szenario. Auch mit professioneller Videoschnitt-Software lässt sich mein Auftritt kaum retten. Deshalb ist für mich eine Video-KI genau das Richtige. Auf Empfehlung hin habe ich HeyGen ausprobiert. So funktioniert’s: Auf der Zielgeraden: Ich habe…

Der fehlerhafte Vergleich – aus prozessualer Sicht
|

Der fehlerhafte Vergleich – aus prozessualer Sicht

Es sollte nicht passieren, aber es kommt vor – insbesondere, wenn sich ein Rechtsstreit über Jahre hinzieht und die Akte groß und unübersichtlich geworden ist: der fehlerhafte Vergleich. Ein Vergleich soll einen Rechtsstreit nicht nur in der Sache, sondern auch prozessual endgültig beilegen. Üblicherweise wird eine Klage erhoben, oder der Rechtsstreit beginnt mit einem gerichtlichen…

Flucht in die Säumnis
|

Flucht in die Säumnis

Es kommt immer wieder vor: Der eigene Vortrag ist mangelhaft, doch eine weitergehende Aufklärung ist in der Kürze der Zeit nicht machbar. Oder die Beweislage ist noch unzureichend, und der Mandant hofft, den Beweis doch noch irgendwie erbringen zu können. Manchmal kann der Mandant auch schlichtweg nicht zahlen. Er hat sich bereits in den Prozess…

Berufliche Wegeunfälle, Dienstfahrten und die gesetzliche Unfallversicherung – Fallbesprechungen
| |

Berufliche Wegeunfälle, Dienstfahrten und die gesetzliche Unfallversicherung – Fallbesprechungen

0. Einleitung In diesem Dokument werden ausschließlich Ansprüche aus der gesetzlichen Unfallversicherung thematisiert. Darüber hinaus können weitere Haftpflicht- oder Versicherungsansprüche bestehen. Bei hohen Schadenssummen empfiehlt es sich, einen Rechtsanwalt mit der Schadenregulierung zu beauftragen. I. Rechtslage zur gesetzlichen Unfallversicherung Gemäß § 2 Abs. 1 Nr. 1 SGB VII sind Beschäftigte während ihrer beruflichen Tätigkeit gesetzlich…

Voraussichtliche Bevölkerungsentwicklung von 1975 bis heute ohne Zuwanderung
|

Voraussichtliche Bevölkerungsentwicklung von 1975 bis heute ohne Zuwanderung

Die Zahl der Neugeborenen lag 1975 bei 782.310 Kindern. Die Gesamtbevölkerung betrug 78.670.000 Personen. Der Anteil der Neugeborenen an der Gesamtbevölkerung betrug seit 1975 durchschnittlich etwa 0,95 % pro Jahr. Die Sterberate lag bei etwa 1,15 % pro Jahr. Beide Faktoren waren relativ konstant. Erst im Jahre 2021 stieg die Sterblichkeit überproportional an. Bei einer…

Voraussichtliche Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von 1975 bis heute, wenn die Fertilitätsrate konstant bei 2,1 Kindern pro Frau gelegen hätte. – Ein Duell mit ChatGPT
| |

Voraussichtliche Bevölkerungsentwicklung in Deutschland von 1975 bis heute, wenn die Fertilitätsrate konstant bei 2,1 Kindern pro Frau gelegen hätte. – Ein Duell mit ChatGPT

I. Vorwort Dieser Text ist ein Exkurs zu dem Artikel „Dynamiken & Entwicklungen und Anpassungdruck“, der sich unter anderem mit der demographischen Entwicklung in Deutschland unter gesellschaftlichen Aspekten befasst. Da ich meine Texte von ChatGPT korrigieren lasse, kam ich auf die Idee, ChatGPT eine Lösung suchen zu lassen. ChatGPT bot mehrere Lösungen an, die aber…

Raspberry Pi, LAMP & WordPress
|

Raspberry Pi, LAMP & WordPress

I. Planung Für die Erstellung funktionsstarker Seiten ist WordPress zu empfehlen. Es gibt professionelle Design-Vorlagen und die händische Programmierung wäre zudem viel zu aufwendig. LAMP steht für Linux-Apache-MySQL-PHP-Server und ist eine bewährte Server-Kombination. Das WordPress-System wollen wir ausschließlich im Intranet nutzen. Zunächst dient der WordPress-Server der internen Dokumentation. Später sollen Streaming- und File-Server-Dienste hinzukommen. Eine…