Unfallversicherungen - Bild von ChatGPT und Rechtsanwalt Reinhard Wilhelm aus Arnsberg / Dortmund
| |

Forderungsübergang nach § 86 VVG bei Unfallversicherungen

I. Einleitung Ein Forderungsübergang nach § 86 VVG kommt nur in Betracht, wenn die Versicherung einen Schaden reguliert, den ein Dritter hätte regulieren müssen. Der Forderungsübergang spielt daher bei Unfällen eine große Rolle. Betroffene kennen die Anschreiben der Krankenkassen oder Krankenversicherungen, die nach den Umständen des Unfalls fragen. Ergibt sich ein Fremdverschulden, dann versuchen sie,…

Die Eskalationspolitik wird die USA selber schaden.
|

Die Eskalationspolitik wird die USA selber schaden.

A. Gute Außenpolitik als Grundlage für Handels- und Wirtschaftsentwicklung 1. Während sich Deutschland in den letzten Jahrzehnten mit seiner Moralpolitik und Eskalationsrhetorik über andere Länder erhob und sich sukzessive unbeliebt machte, verfolgen die USA mit ihrer aktuellen Big-Deal-Politik eine ebenso fragwürdige Strategie. 2. Zwar ist es richtig, dass eine gute Außenpolitik Handel ermöglicht und somit…

Merz setzt die eskalierende Rhetorik von Außenministerin Baerbock fort.
| |

Merz setzt die eskalierende Rhetorik von Außenministerin Baerbock fort.

„Also die Interventionen aus Washington, die waren nicht weniger dramatisch und drastisch und letztendlich unverschämt wie die Interventionen, die wir von Moskau gesehen haben“, sagte der CDU-Chef in der Berliner Runde von ARD und ZDF Das nenne ich eine diplomatische Meisterleistung: In einem einzigen Satz gleich zwei Affronts gegen zwei Groß- und Supermächte. Wie will…

„For as long as it takes“ – oder doch nicht! Das Ukraine-Kriegsdesaster!
| |

„For as long as it takes“ – oder doch nicht! Das Ukraine-Kriegsdesaster!

I. Großspurig gegen Russland Großspurig waren Gestik und Töne von Deutschlands Außenministerin Baerbock sowie von den Rüstungslobbyisten Strack-Zimmermann und Merz – im Schatten des damaligen US-Präsidenten Biden. Noch vor Beginn des Krieges posierte die Außenministerin mit Kampfmontur im Donbas. Keineswegs zurückhaltend schwang sie die Moralkeule und wähnte sich vor ihren europäischen Nachbarn im Krieg gegen…

Fahrrad, Pedelecs, E-Bikes & Mofas auf (Ab-)Wegen
| |

Fahrrad, Pedelecs, E-Bikes & Mofas auf (Ab-)Wegen

Mofas und E-Bikes müssen versichert und mit einem Versicherungskennzeichen versehen sein. Im Gegensatz zu Pedelecs werden Mofas und E-Bikes durch einen Handgriff oder einen Druckknopf beschleunigt und nicht durch die Körperkraft. Pedelecs sind Fahrräder, die eine Trittunterstützung durch einen E-Motor bieten. Gemäß § 2 Abs. 4 S. 6 StVO dürfen Mofas und E-Bikes nur außerhalb…

Recht haben, Recht kriegen und trotzdem verlieren
| |

Recht haben, Recht kriegen und trotzdem verlieren

Es gibt immer wieder Situationen, in denen es einfach nichts zu gewinnen gibt. Man kann noch so viele Prozesse vor Gericht oder anderswo gewinnen, aber am Ende ist man der Verlierer. Recht zu haben bedeutet nicht, gewonnen zu haben. Es gibt Sachverhalte, für die niemand etwas kann. Wenn ein unbescholtener Mensch zu Unrecht als Kinderschänder…

Kommt der Club der Imperialisten ?
| |

Kommt der Club der Imperialisten ?

In dem Artikel „Trump verbal zurück im Zeitalter des Imperialismus“ hatte ich auf die mögliche Entwicklung hingewiesen. Leider scheint dieses Szenario realer zu werden, als es wünschenswert wäre. Mit der Formulierung von Gebietsansprüchen, die er auch militärisch durchsetzen würde, hat Trump verbal eine Tür zu einer neuen imperialen Epoche aufgestoßen. Seine Verhandlungen mit dem Diktator…

Erfahrungsbericht: HeyGen und KI-Videos
|

Erfahrungsbericht: HeyGen und KI-Videos

Ich habe kein schauspielerisches Talent. Ein eigenes Videos zu drehen, in dem ich mich vorstellen muss, ist für mich ein regelrechtes Horror-Szenario. Auch mit professioneller Videoschnitt-Software lässt sich mein Auftritt kaum retten. Deshalb ist für mich eine Video-KI genau das Richtige. Auf Empfehlung hin habe ich HeyGen ausprobiert. So funktioniert’s: Auf der Zielgeraden: Ich habe…

Der fehlerhafte Vergleich – aus prozessualer Sicht
|

Der fehlerhafte Vergleich – aus prozessualer Sicht

Es sollte nicht passieren, aber es kommt vor – insbesondere, wenn sich ein Rechtsstreit über Jahre hinzieht und die Akte groß und unübersichtlich geworden ist: der fehlerhafte Vergleich. Ein Vergleich soll einen Rechtsstreit nicht nur in der Sache, sondern auch prozessual endgültig beilegen. Üblicherweise wird eine Klage erhoben, oder der Rechtsstreit beginnt mit einem gerichtlichen…

Flucht in die Säumnis
|

Flucht in die Säumnis

Es kommt immer wieder vor: Der eigene Vortrag ist mangelhaft, doch eine weitergehende Aufklärung ist in der Kürze der Zeit nicht machbar. Oder die Beweislage ist noch unzureichend, und der Mandant hofft, den Beweis doch noch irgendwie erbringen zu können. Manchmal kann der Mandant auch schlichtweg nicht zahlen. Er hat sich bereits in den Prozess…