Fachgebiete

ZivilRecht

Das Zivilrecht regelt das Verhältnis der Bürger untereinander. Es umfasst mehrere Rechtsgebiete.

  1. Schuldrecht
  2. Arbeitsrecht
  3. Sachenrecht
  4. Familienrecht
  5. Erbrecht
  6. Vereinsrecht
  7. Gesellschaftsrecht
  8. Baurecht
  9. Prozessrecht
  10. Verkehrsrecht
  11. Versicherungsrecht
  12. Maklerrecht
  13. Verbraucherrecht
 
 

Öffentliches REcht

Das Öffentliche Recht regelt das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern.

  1. Staats- und Verfassungsrecht
  2. abstraktes Normenkontrollverfahren
  3. Baurecht
  4. GEZ
  5. Aufenthaltsgesetz
  6. Datenschutz

Strafrecht

Das Strafrecht definiert kriminelle Handlungen und Unterlassungen, die die innere Sicherheit und den gesellschaftlichen Frieden gefährden und bestimmt den Strafrahmen, die Strafzumessungsregeln und Maßregelungen.

  1. Wirtschaftskriminalität
  2. Staatsschutzdelikt
  3. Gewalt- und Tötungsdelikte

Versicherungen

Die Versicherungen dienen der Sicherheit. Haftungsrisiken werden minimiert, Alltags- und Lebensrisiken werden kalkulierbarer und das Leben wird planbarer.

  1. Haftpflichtversicherungen
  2. Sachversicherungen
  3. Krankenversicherungen
  4. Zahnzusatzversicherungen
  5. Unfallversicherungen
  6. Berufsunfähigkeitsversicherungen
  7. gesetzliche Rentenversicherungen
  8. private Rentenversicherungen
  9. Bausparverträge
 

Immobilien

Immobilien gehören zur Lebensplanung. Sie stehen für Wohlstand und Sicherheit.

  1. Immobilienfinanzierung
  2. Immobilien
 
 

Informationstechnik

Ein Leben ohne IT ist im digitalen Zeitalter undenkbar. 

  1. Mail & Messenger vrs. Datenschutz
  2. Rasperry PI, LAMP & WordPress