Drücken Sie „Play“, um diesen Inhalt anzuhören
0:00
-:--
1x
Wiedergabegeschwindigkeit- 0.5
- 0.6
- 0.7
- 0.8
- 0.9
- 1
- 1.1
- 1.2
- 1.3
- 1.5
- 2
Fachgebiete. fachgebiete. zivilrecht. das zivilrecht regelt das verhältnis der bürger untereinander. es umfasst mehrere rechtsgebiete. schuldrecht. arbeitsrecht. sachenrecht. familienrecht. erbrecht. vereinsrecht. gesellschaftsrecht. baurecht. prozessrecht. verkehrsrecht. versicherungsrecht. maklerrecht. verbraucherrecht. öffentliches recht. das öffentliche recht regelt das verhältnis zwischen staat und bürgern. staats- und verfassungsrecht. abstraktes normenkontrollverfahren. baurecht. gez. aufenthaltsgesetz. datenschutz. strafrecht. das strafrecht definiert kriminelle handlungen und unterlassungen, die die innere sicherheit und den gesellschaftlichen frieden gefährden und bestimmt den strafrahmen, die strafzumessungsregeln und maßregelungen. wirtschaftskriminalität. staatsschutzdelikt. gewalt- und tötungs delikte. versicherungen. die versicherungen dienen der sicherheit. haftungsrisiken werden minimiert, alltags- und lebensrisiken werden kalkulierbarer und das leben wird planbarer. haftpflichtversicherungen. sachversicherungen. krankenversicherungen. zahnzusatzversicherungen. unfallversicherungen. berufsunfähigkeitsversicherungen. gesetzliche rentenversicherungen. private rentenversicherungen. bausparverträge. immobilien. immobilien gehören zur lebensplanung. sie stehen für wohlstand und sicherheit. immobilienfinanzierung. immobilien. informationstechnik. ein leben ohne it ist im digitalen zeitalter undenkbar. mail & messenger vrs. datenschutz. rasperry pi, lamp & wordpress. über mich fachgebiete beiträge
Fachgebiete
ZivilRecht
Das Zivilrecht regelt das Verhältnis der Bürger untereinander. Es umfasst mehrere Rechtsgebiete.
- Schuldrecht
- Arbeitsrecht
- Sachenrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
- Vereinsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Baurecht
- Prozessrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht
- Maklerrecht
- Verbraucherrecht
Öffentliches REcht
Das Öffentliche Recht regelt das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern.
- Staats- und Verfassungsrecht
- abstraktes Normenkontrollverfahren
- Baurecht
- GEZ
- Aufenthaltsgesetz
- Datenschutz
Strafrecht
Das Strafrecht definiert kriminelle Handlungen und Unterlassungen, die die innere Sicherheit und den gesellschaftlichen Frieden gefährden und bestimmt den Strafrahmen, die Strafzumessungsregeln und Maßregelungen.
- Wirtschaftskriminalität
- Staatsschutzdelikt
- Gewalt- und Tötungsdelikte
Versicherungen
Die Versicherungen dienen der Sicherheit. Haftungsrisiken werden minimiert, Alltags- und Lebensrisiken werden kalkulierbarer und das Leben wird planbarer.
- Haftpflichtversicherungen
- Sachversicherungen
- Krankenversicherungen
- Zahnzusatzversicherungen
- Unfallversicherungen
- Berufsunfähigkeitsversicherungen
- gesetzliche Rentenversicherungen
- private Rentenversicherungen
- Bausparverträge
Immobilien
Immobilien gehören zur Lebensplanung. Sie stehen für Wohlstand und Sicherheit.